Geschichte Übersicht

Hier finden Sie Informationen zur Geschichte der SPD und der unseres Viertels, sowie kleine Einblicke in das Viertel-Leben in der Rubrik "Unser Viertel im Dialog".... und bald noch mehr!

Unser Viertel im Dialog

Kommunalwahl 2014

Zur Kommunalwahl 2014 hatten wir zwei Stadtratskandidaten. Unsere Plakate mit dem Slogan "Gut für Münchens Kultur" waren überall im Stadtviertel zu sehen. W

Stadtrat, Liste 2 "SPD", Platz 258: 3 Stimmen für Beate Bidjanbeg

Stadtrat, Liste 2 "SPD", Platz 225: 3 Stimmen für Dierk Beyer

Wir wollten beide ein progressiveres Kulturverständnis erreichen mit einer zukünftigen Stadtratsarbeit! Leider wurde nichts daraus! Also setzen wir unsere Arbeit im BA bzw in der "Nacht-Kultur fort! Hier unser Anliegen - es ist noch immer valide. Mehr denn je braucht es Verständnis der Menschen füreinander! für ein besseres Mieinander.

Der Begriff „Kultur“ hat ganz zu Unrecht etwas Elitäres, denkt man/frau doch gemeinhin an Abendrobe und Oper, teure Kunstwerke, berühmte Dirigenten, Museen, Theater. Doch im Grunde ist Kultur alles, was wir als Menschen gestaltend hervorbringen und nutzen, um uns untereinander besser zu verständigen und um uns die Welt zu erklären.

Bei dieser „umfassenden“ Kultur haben wir Nachholbedarf. Wie schaffen wir es, dass sich junge Menschen entfalten können? Wie schaffen wir es, dass Nachbarschaften entstehen, die dem Wunsch nach mehr Miteinander bei gleichzeitiger Individualisierung gerecht werden können? Wie schaffen wir es, dass wir mehr Rücksicht aufeinander nehmen? Und mehr Verantwortung und Gemeinsinn entwickeln? Dies alles gehört zum Begriff „Kultur“ und fängt im Stadtviertel an. Weg vom Konsum zum selber machen, mitmachen, sich engagieren – das liegt uns am Herzen.